Sonntag, 11. Januar 2015

Zufall oder einfach nur steil am "Zahn der Zeit" ?

KOLONIE 7 ist mehr Thriller als klassischer Sci-Fi Roman: zu den zentralen Bestandteilen gehören Al Kaida im Einzelnen und die Religion im Besonderen: Dann beginnt diese rasante Story auch noch im Herbst 2015 … und zentraler Handlungsmittelpunkt ist: PARIS! 

Es dürfte hoffentlich klar sein, dass es sich hier schlicht und einfach um „ZUFALL“ handelt, denn schliesslich wurde das erste schriftliche Manuskript mit diesen Ingredienzien bereits vor acht Monaten veröffentlicht.

Es war niemals mein Plan ein „unvollständig lektoriertes Script“ zu verkaufen, sondern ich bin ein extrem selbstkritischer Mensch und wollte - als Indie-Autor ohne Verlag - erst einmal wissen, ob ich überhaupt talentiert genug sein könnte, um in der mMn „Königsdisziplin der zeitgemässen Literatur“ bestehen zu können. 

Zu diesem Zweck helfen die Komplimente von Freunden und Bekannten wirklich nicht weiter, sondern man muss die Story „am Puls der Zeit“ am echten Kunden testen und sie natürlich dann auch professionell lektorieren lassen.

Meine literarische Vorgeschichte weisst mich zwar u.a. als historischen Spezialisten für Terror, Folter und Verbrennung aus (Die Hexenbrenner von Franken), aber einen Roman zu schreiben, der zeitaktuell, hochspannend, intelligent und überraschend eine glaubwürdige Fiktion in den Köpfen der Leser produziert … das war ein sehr hoch gestecktes Ziel für mich …

Jetzt weiss ich, dass ich es wirklich geschafft habe, denn das eingefleischte SCI-FI-Leser auf den Plot abfahren würden, war kalkulierbar … aber wenn vom 12jährigen Gymnasiasten bis zur 75jährigen Hippi-Oma alle verstehen und goutieren, dass dieses Buch auch noch eine „echte Message“ transportiert, dann habe ich es wirklich geschafft.

Selbstverständlich sind in der aktuellen Endversion vom Januar 2015 nicht nur alle in den untenstehenden Kritiken angesprochenen Rechtschreibfehler beseitigt, sondern mit der Ankündigung, dass ich jetzt wirklich eine Fortsetzung schreiben werde, sind auch wesentliche inhaltliche Veränderungen eingearbeitet worden. 

Kolonie 7 ist damit auch offiziell die erste Epsiode der Sci-Fi-Trilogy „Der intergalaktische Imperativ“.

Episode 2 und 3 werden in den kommenden zwei Jahren erscheinen.

Ich möchte mich noch einmal bedanken bei all den vielen „Testlesern“, die es wirklich geschafft haben, dass mir letztendlich klar wurde, dass ich diesen Plot unbedingt weiter spinnen sollte, denn er birgt „fettes Potential“ für eine spannende Fortsetzung. 

Deswegen glaube ich auch, dass man mir diese „Taktik“ gnädigst verzeihen kann, denn schliesslich ist es für den Leser immer noch besser eine coole Story mit ein paar Rechtschreibfehlerchen zu lesen, als ein perfekt geschriebenes Buch ohne Spirit und Intuition.

Die folgenden Rezensionen können Sie deshalb auch direkt im Original bei Amazon nachlesen.


Von AndromedaAlpha am 30. September 2014
Format: Taschenbuch
Wow, tolles Buch!

Spannender Lesestoff, der (leider) gerade mal zwei Tage am Strand übersteht.
Die hier beschrieben Geschichte über den Fund eines mysteriösen, "goldenen" Würfels verwebt die Geschichte über die Ausplünderung der frühen Mayakulturen und die Position der Kirche hierzu mit der Frage über der Herkunft der Menschheit. Letzteres wird jedoch erst am Ende offenbart. Die Handlung ist sehr spannend erzählt und die führenden Charaktere sind gut herausgearbeitet. Der technische Aspekt ist nicht übertrieben, aber dennoch auf recht anschaulichem Niveau.
Leider finden sich in dem Buch aber auch einige "Reschtschraibfelern", Ein Lektorat wäre also von Vorteil gewesen. Daher ein Stern Abzug.

Dennoch würde ich das Buch demjenigen empfehlen, der spannende Unterhaltung mit einem guten Mix aus Mystik, Science-Fiction und Thrill mag.


———

2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Von Caro Zielke am 11. Mai 2014
Format: Taschenbuch Verifizierter Kauf
Die Story gefällt mir sehr: Sie ist originell, voller Überraschungen und schreit geradezu nach Fortsetzung und Verfilmung.
Was die Sorgfältigkeit der Schreibe anbetrifft, lässt das Buch noch Wünsche offen. Über Rechtschreib-und Grammatikregeln wurde häufig salopp hinweggesehen und auch der Schreibstil ist sehr Geschmackssache und spricht eher gegen eine Nobelpreisnominierung. ;-) Sorgfältig lektoriert, könnte die zweite Auflage aber der Ohne-Wenn-Und-Aber-Hit werden!
Deshalb: Unbedingt kaufen!

———

1 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Von Oxmox am 24. Mai 2014
Format: Taschenbuch Verifizierter Kauf
Der Autor hat tolle Arbeit geleistet - die Idee der Geschichte finde ich sehr gut.
Keine 5 Sterne weil:
1. die Rechtschreibung katastrophal ist
2. die "Buchbinder" gepennt haben - das Buch zerflettert beim lesen
3. die Redaktion das Werk noch einmal durch`s Lektorat hätten geben sollen
4. der Lesespaß bei so liebloser Verarbeitung aus der Strecke bleibt-
Schade für ein eigentlich großartiges Werk.




———

Freitag, 19. Dezember 2014

KOLONIE 7 - Episode I


Die Handlung beginnt im Herbst des Jahres 2015 mit dem Pilot-Roman „Kolonie 7“, der seit heute in seiner finalen überarbeiteten zweiten Version vorliegt. 

„Wenn der aktuelle Präsident der USA urplötzlich eine dritte Amtszeit „geschenkt“ bekommt und Papst Franziskus von einem auf den anderen Tag spurlos verschwindet, dann wird klar, dass der Planet Erde ein essentielles Problem hat … „ 





Synopsis
Im Winter 2015 entdeckt ein internationales Expeditionsschiff in der Karibik das Wrack einer unbekannten spanischen Schatz-Galeone, die keinen normalen Maya-Schatz an Bord hatte, sondern lediglich ein einziges goldenes Artefakt. 

Nach einer ersten Untersuchung am Meeresboden wird klar, dass diese Galeone offensichtlich durch eine gezielte Explosion an Bord zum Sinken gebracht wurde. Der geborgene Schatz wird in der Zwischenzeit an die archäologische Universität von Paris gebracht und dort der staunenden Presse und der Öffentlichkeit vorgestellt. 


Im Vatikanischen Archiv erkennt der greise Archivar Paolo Casanate einen Zusammenhang dieses Untergangs mit einem Geheimbericht der katholischen Inquisition aus dem 16ten Jahrhundert und muss Papst Franziskus von einem unfassbaren Komplott berichten, der ihn daraufhin auf eine beschwerliche Mission nach Südamerika schickt, um die Hintergründe aufzuklären. 


Während die internationale Wissenschaft bei der Untersuchung des wertvollen Fundes mit mehreren unerklärlichen physikalischen Phänomenen konfrontiert wird, entwickelt sich ein paar Monate später eine mysteriöse Ausfall-Serie der erdnahen Kommunikationssatelliten. 


Im NSA-Headquarter in Fort Meade analysieren die staatlichen Hacker die Daten aus dem fernen Paris und erkennen in dem ursprünglich "historischen Artefakt aus dem Meer" eine potentielle Gefahr für die nationale Sicherheit der USA und den Rest der Welt.
Durch die andauernden Pannen im All wird nicht nur das digitale Leben aller On-Line-Bürger verändert, sondern auch die weltweite Steuerung der US-amerikanischen Kampfdrohnen. 



Als sich Monate später die Satellitenausfälle besorgniserregend häufen, verstehen die Protagonisten, dass bei diesem Komplott eine Intelligenz im Spiel sein muss, die nicht von dieser Welt ist. 


Teil 2 wird Anfang 2016 veröffentlicht. 

Der intergalaktische Imperativ - Eine SCI-FI-Trilogie von Ralph Kloos

Die Idee war die Produktion eines Drehbuchs …

… dann wurde es ein SCI-FI-Roman …

und jetzt wird es zumindest eine Trilogie:

DER INTERGALAKTISCHE IMPERATIV


Episode EINS ist seit ein paar Tagen veröffentlicht - auf Amazon, iTunes und einer ganzen Reihe anderer Buchplattformen.

Epsode Zwei soll Anfang 2016 veröffentlicht werden und Episode Drei ist für 2017 geplant.

Alles weitere erfahrt ihr in Kürze auf diesem Blog oder Ihr werdet FB-Fan auf KOLONIE 7.

Eine englische Übersetzung haben wir gerade in Auftrag gegeben und weitere Übersetzungen sind ebenfalls angedacht aber noch nicht "eingetütet".

MFG

Der Autor